Leit- und Orientierungssysteme
Innen- und Außenbereich 

Beschilderungskonzept für den Innen- und Außenbereich

Wir planen Orientierungshilfen, damit Ihre Besucher, Mitarbeiter und Rettungsdienste den richtigen Weg finden. Dabei ist es egal ob es sich um ein Einzelschild oder ein komplexes Leit- und Orientierungssystem handelt. Jede Beschilderungsaufgabe ist individuell und stellt unterschiedliche Anforderungen an eine funktionierende Beschilderung. Ein durchdachtes Konzept ist eine nützliche Entscheidungshilfe und hilft Fehler zu vermeiden.

Wir planen Leitsysteme für Bestandsbauten und Neubauten vornehmlich gehören Schulen, Universitäten, Behörden, Krankenhäuser, Seniorenheime, und Firmen zu unserem Kundenkreis. Stadt- und Ortsplanungen mit Blick auf Tourismus und Gesamtorientierung gehören zu unseren Leistungen. Überall wo sich Menschen orientieren müssen, ist eine durchdachte Beschilderung erforderlich.

Das Beschilderungskonzept berücksichtigt: Barrierefreie Wegeführung, klare Lesbarkeit, Flexibilität, verständliche Suchbegriffe, Farbleitsystem, Formgebung und Ästethik aller Schilderkomponenten sowie Positionierung und Montagemöglichkeit.  

Unsere Beschilderungskonzepte sind Produktneutral. Ob neue Schildersysteme zur Anwendung kommen oder ob eine vorhandene Beschilderung aktualisiert oder ergänzt werden soll, kann individuell entschieden werden.

Neben der Gesamtplanung erstellen wir auch eine detaillierte Kostenplanung.

Unsere Beschilderungskonzepte waren bereits bei namenhaften Projekten eine erfolgreiche Entscheidungshilfe. Nutzen Sie unsere Erfahrung und unser Know-how für Ihre Beschilderungsaufgabe.


Orientierungshilfen für Rettungs- und Hilfskräfte

Speziell im Schulbereich gibt es diesbezüglich eine neue Herausforderung. Die Nachfrage nach gezielten Maßnahmen zum Schutz der Schüler und Lehrkräfte wächst ständig, denn eine schnelle Orientierung entscheidet maßgeblich über den Erfolg des Einsatzes. Es handelt sich dabei um ein spezielles Orientierungssystem, das ausschließlich für den Einsatz im Notfall konzipiert wird. Eine klare Beschilderung die Hilfskräften sofort die nötige Orientierung vermittelt. Wir entwickeln für diesen Zweck individuelle Beschilderungskonzepte, die vor der Installation mit den zuständigen Behörden abgestimmt werden können. So werden teure Fehlentscheidungen bereits in der Entwicklungsphase vermieden. Das Beschilderungskonzept kann natürlich auch mit dem Amt für Denkmalschutz abgestimmt werden. Die Zeiten ändern sich, deshalb sollte sich jede Schule auf den Ernstfall vorbereiten. Wir helfen die richtige Lösung zu finden. Vom Konzept bis zur Montage möchten wir Ihr zuverlässiger Partner sein.   

Orientierung für Hilfskräfte Hilfskräfte brauchen eine schnelle Orientierung

    


   Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. 


Planung und Konzepterstellung Wir planen die Wegeführung und erstellen ein Gesamtkonzept


 

Neu: QR Code

QR Code als zusätzliches Modul in einem Leit- und Orientierungssystem.

Ein QR Code kann schnelle Informationen über Standort und Wegeführung geben. Er kann auch auf Webseiten führen und aktuelle Informationen über z.B. Hotels, Schwimmbäder, Museen oder Vergnügungsparks zugänglich machen. Der QR Code kann Leitsysteme im Bereich Tourismus lebendig unterstützen. Er ist immer ein zusätzliches Modul, das die Informationen eines Leitsystems erweitert.

Die QR Codes unterstützen Leitsysteme vor allem im Bereich Tourismus.